Wieder ist ein Jahr rum und ein neues beginnt – Zeit also für Rück- und Ausblicke.
Nach einigen Wochen ohne Internet geht es nun weiter mit dem Blog.
Und nach einem Jahr scheint beim DAV alles beim alten geblieben zu sein… Fast! Zwar prangt auf seiner Homepage immernoch der unten bereits zitierte fantastische Slogan, in dem die ganze Widersprüchlichkeit des DAV auf den Punkt gebracht zum Ausdruck kommt…
Neu ist allerdings scheinbar und auch einfach wunderbar: ein “Image-Spot” des DAV, der seinen Ansatz nochmal bildhaft verdeutlicht. Man darf gespannt auf die neue Mitgliederzahl warten – vor einem Jahr war sie jedenfalls auf Rekordhöhe, und die Tendenz dürfte weiter ansteigend sein…
“Wir sind viele (und wir werden immer mehr).
Wir lieben die Berge (und strömen in sie hinein).
Wir schützen die Natur (indem wir mit immer mehr Menschen in sie hineinströmen).”
Ihr seid viele, ihr seid krass!
DAV – da geht noch was!
Allerdings nunmehr ohne mich, da ich selbst kein Mitglied mehr bin.
Für’s neue Jahr jedenfalls habe ich mir ja nicht nur Zugspitz-Ansichten vorgenommen, sondern auch Inhalte. Neben einem geplanten kleinen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des vergangenen Jahres soll es hier demnächst noch eine verspätete Nachlese zum International Mountain Summit 2012 geben, dem ich letzten Oktober in Brixen beiwohnen durfte und bei dem wie schon 2011 wieder teils interessante Themen diskutiert wurden.
Außerdem geben das Panorama und diverse Organe anderer Alpenvereine – aktuelle wie auch ältere – immer wieder einigen Stoff für interessante Artikel her. Außerdem natürlich das Internet!