Auch wenn es nun schon etwas her ist, eine sehr spannende Podiumsdiskussion über die Fallstricke des Tourismus hat der Deutschlandfunk vor zwei Wochen von der Tourismus-Messe ITB in Berlin übertragen. Dabei kamen Tourismus-Experten aus Wissenschaft, Politik und Marketing ins Gespräch über Phänomene wie Over-Tourism, Umweltauswirkungen, und das ewig währende Dilemma, dass alle gerne verreisen, aber niemand Touristen mag. Das bezeichnende Statement einer der Beteiligten, dass man sich über etwas aufrege, wofür man selbst verantwortlich sei, verdeutlicht sehr schön, dass die Widersprüche des Tourismus sich seit seinen Anfängen nicht verändert haben.
Es diskutieren u.a.:
- Prof. Claudia Brözel, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Eberswalde
- Dirk Dunkelberg, Deutscher Tourismusverband
- Klaus Betz, Reisejournalist und Kritiker
- Prof. Harald Pechlaner, Lehrstuhl Tourismus, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
Die Aufzeichnung kann man hier runterladen.